IGS Logo groß

  

 

Montag

Ruder-AG (Jg. 6 und Jg. 7)
17:00 – 19:00 Uhr beim Ruderverein an der Tünderschen Warte
Wir rudern mit großen und kleinen Ruderbooten auf der Weser. Dabei arbeiten wir mit dem Ruderverein Weser zusammen, der an der Tünderschen Warte liegt. Voraussetzung: mindestens Bronze-Schwimmabzeichen.

 

Fußball-AG (Jg. 5 bis 7)
13:45 – 15:15 Uhr in der Turnhalle Einsiedlerbach
Die Fußball-AG richtet sich an alle talentierten Fußballerinnen und Fußballer.

 

Forscher-AG (alle Jg.)
13:45 – 15:15 Uhr im Raum D 002
Du hast Spaß an Experimenten, bist neugierig oder hast Lust, einfach mal etwas auszuprobieren? Dann bist du in der Forscher-AG genau richtig! Wir experimentieren und forschen so, wie ihr es euch vorstellt. Los geht's!

 

Bastel-AG (Jg. 7 bis 9)
13:45 – 15:15 Uhr  im Raum C 010 (offenes Atelier)
Ob Anfänger oder Profi ist hier vollkommen egal. Denn wer Spaß am Umgang mit Holz hat, ist herzlich willkommen! Themen sind unter anderem das Entwerfen und Bauen von Modellhäusern, Dekomöbeln, Fahrzeugen oder Brücken. Natürlich ist auch genug Platz für das Einbringen eigener Ideen.

 

 

Dienstag

Kochen (Jg. 5)
13:30 – 15:00 Uhr im Raum C 201 (Schulküche)
An die Töpfe, fertig, los! Gemeinsam kochen – gemeinsam essen. Selber kochen ist cool! Neue und kreative Gerichte werden mit den Schülerinnen und Schüler gekocht. Treffpunkt ist beim ersten Mal um 13:30 Uhr vor dem Sekretariat der IGS Hameln. Die Kursleiterin begleitet die Schülerinnen und Schüler dann in die Schulküche. Es fällt ein Unkostenbetrag in Höhe von 2,00 € pro AG-Tag an.

 

Freies Zeichnen (Jg. 6)
13:45 – 15:15 Uhr im Raum C 010 (offenes Atelier)
Ob Anfänger oder Profi, das ist hier vollkommen egal, denn wer Spaß am Zeichnen hat, ist herzlich willkommen. Themen sind unter anderem das Zeichnen von Porträts (selbst und fremd), Comics etc. Natürlich ist auch genug Platz für das Einbringen eigener Ideen. Fortgeschrittene können auch ganz neue Techniken des Zeichnens erlernen.

 

Gitarre für Anfänger 1 (alle Jg.)
13:10 – 13:45 Uhr im Raum B 006
Du möchtest gerne lernen, Gitarre zu spielen? In dieser AG findest du Unterstützung beim Erlernen des Instruments. Außerdem werden wir gemeinsam kreative Schreibmethoden ausprobieren, so dass du schon bald eigene Songs schreiben kannst. Die AG findet in der gleichen Gruppe am Dienstag und Donnerstag statt.

 

 

Mittwoch

Handarbeiten (alle Jg.)
13:45 – 15:15 Uhr im Raum D 025 (Textilraum)
Deine Lieblingsmütze passt nicht mehr? Eure Topflappen gehen kaputt? Du brauchst eine neue Stiftemappe? Mach's doch selbst! Wir wollen Nützliches und Schönes stricken, häkeln und nähen. Es gibt viel Raum für eigene Ideen, egal, ob du erfahren bist oder das erste Mal zur Nadel greifst.

 

Freies Zeichnen (Jg. 5 bis 8)
13:45 – 15:15 Uhr im Raum C 010 (offenes Atelier)
Ob Anfänger oder Profi, das ist hier vollkommen egal, denn wer Spaß am Zeichnen hat, ist herzlich willkommen. Themen sind unter anderem das Zeichnen von Porträts (selbst und fremd), Comics etc. Natürlich ist auch genug Platz für das Einbringen eigener Ideen. Fortgeschrittene können auch ganz neue Techniken des Zeichnens erlernen.

 

GIRL's CLUB (alle Jg.)
13:45 – 15:15 Uhr im Ganztagsbereich
AG für alle Mädchen, die mal ohne Jungs reden und Zeit verbringen möchten.

 

Englisch spielerisch erlernen (Jg. 5)
13:45 – 15:15 Uhr im Raum B 120
Hier kannst du Englisch erlernen und Spaß dabei haben. Dazu gibt es viele Lernespiele und Lernvideos, aber auch Musik. In einer entspannten Atmosphäre wird jeder Teilnehmer effektiv seine Englischkenntnisse verbessern.

 

 

Donnerstag

Freies Zeichnen (Jg. 5 bis 8)
13:45 – 15:15 Uhr im Raum C 010 (offenes Atelier)
Ob Anfänger oder Profi, das ist hier vollkommen egal, denn wer Spaß am Zeichnen hat, ist herzlich willkommen. Themen sind unter anderem das Zeichnen von Porträts (selbst und fremd), Comics etc. Natürlich ist auch genug Platz für das Einbringen eigener Ideen. Fortgeschrittene können auch ganz neue Techniken des Zeichnens erlernen.

 

Mountainbike-AG (Jg. 7 bis 13)
13:45 – 15:15 Uhr (Treffpunkt: vor dem Mehrzweckraum)
Weg von der Konsole, rauf aufs Bike! Sport in Verbindung mit eindrucksvollen Naturerlebnissen stehen bei der Mountainbike-AG im Vordergrund. Jede Tour durch den wunderschönen Hamelner Wald stellt eine neue Herausforderung dar, die im Team gemeistert wird. Auf den steilen und langen Anstiegen braucht man Kraft und Ausdauer, bei den Abfahrten viel Geschick und eine gute Beherrschung des Mountainbikes. Die Mountainbike-AG hat aber neben dem praktischen Bereich auch noch mehr zu bieten: Vor allem bei schlechtem Wetter lernt ihr in unserer schuleigenen Fahrradwerkstatt, wie ihr euer eigenes Bike reparieren und pflegen könnt. Das ist gut für euren Geldbeutel und ihr lernt den praktischen Umgang mit diversen Werkzeugen. Wir haben Schul-Mountainbikes ab einer Körpergröße von ca. 1,50 m. Du kannst aber auch gerne mit einem eigenen Bike teilnehmen! Wenn du dabei sein willst, komm einfach vorbei!

 

AG "Erste Hilfe" (Jg. 5 bis 8)
13:05 – 13:45 Uhr im Raum B 210
Unsere Schülerinnen und Schüler des Schulsanitätsdienstes bieten erstmals eine AG zum Thema "Erste Hilfe" auch für die jüngere Jahrgänge an. Bei der AG sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in den Bereich der Ersten Hilfe bekommen, um eventuell später selber die Ausbildung zum "Schulsani" zu absolvieren. Man lernt dabei nicht nur Erste Hilfe, sondern auch ein gewisses Maß an Verantwortungsbewusstsein. Die Mitarbeit im Schulsanitätsdienst bringt es zudem mit sich, dass man ein Auge für Gefahrenpotenziale entwickelt. Schließlich ist der Einsatz im Schulsanitätsdienst immer auch Teamarbeit.

 

Theater (alle Jg.)
13:45 – 15:15 Uhr (Treffpunkt: Raum B 109)
Endlich wieder ganz viel Theater. Dieses Halbjahr geht es wieder los und wir freuen uns auf euch. Ob Entführer, Rentiere, Elfen, Monster, Detektive oder "Romeo und Julia": Wir finden das Richtige für euch. Wenn ihr Spaß daran habt, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, auf der Bühne zu stehen, eure eigene Stücke zu schreiben oder zu improvisieren, dann seid ihr bei uns genau richtig, aber auch, wenn ihr noch nicht so sicher seid oder keine Erfahrungen habt. Schaut einfach rein und findet eure Stärken.

 

Schulgarten-AG (alle Jg.)
13:45 – 15:15 Uhr (Treffpunkt: D-Trakt-Flur vor den NaWi-Räumen)
Du interessierst dich für Pflanzen, Tiere und das Landleben und scheust dich nicht vor körperlicher Arbeit? Dann bist du in dieser AG genau richtig. In der Schulgarten-AG wollen wir einen Garten planen, bewirtschaften und die Früchte natürlich auch ernten. Daneben bauen wir im Winter verschiedene Nistmöglichkeiten, um die Artenvielfalt im Garten und in seiner Umgebung zu fördern. Hier ist also dein handwerkliches Können gefragt.

 

AG "Grünes Klassenzimmer" (alle Jg.)
13:45 – 15:15 Uhr (Treffpunkt: Flur vor dem Mehrzweckraum)
Der Innenhof, der zwischen den Lernnischen und den Musikräumen liegt, wird umgestaltet. Es soll ein "grünes Klassenzimmer" entstehen, dass von allen für Unterricht im Freien genutzt werden kann. Ideen zur Gestaltung, die Planung und schließlich die Umsetzung sind Ziel dieser AG.

 

Gitarre für Anfänger 2 (alle Jg.)
13:10 – 13:45 Uhr im Raum B 006
Du möchtest gerne lernen, Gitarre zu spielen? In dieser AG findest du Unterstützung beim Erlernen des Instruments. Außerdem werden wir gemeinsam kreative Schreibmethoden ausprobieren, so dass du schon bald eigene Songs schreiben kannst. Die AG findet in der gleichen Gruppe am Dienstag und Donnerstag statt.

 

Klavier für Anfänger (alle Jg.)
13:45 – 15:15 Uhr im Raum B 006
Du möchtest gerne lernen, Klavier zu spielen? In dieser AG findest du Unterstützung beim Erlernen des Instruments.

 

IGS Logo

Kontakt

Basbergstr. 112, 31787 Hameln

05151/2021391

igs@hameln.de